Liebe Kunden,
Auf dieser Seite informiere ich Sie über meine Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Bitte beachten Sie, dass Kundenzufriedenheit mein größtes Anliegen ist. Sollte in seltenen Fällen etwas nicht nach Plan verlaufen, ist es mein größtes Anliegen, dass wir trotzdem eine für Sie zufriedenstellende Lösung finden. Melden Sie sich bei mir, denn: “Beim Reden kommen die Leut zamm!”. Kontakt
Wien, 21.08.2021
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Airbrushkurse — AIRBRUSH WIEN:
Kurse:
Als Privatkurse gelten der Airbrush-Grundkurs, der Airbrush-Schnupperkurs und individuell vereinbarte Fortgeschrittenenkurse. Bei diesen genannten Kurse liegt die maximale Teilnehmerzahl bei 3 Personen. Gruppenkurse, z.B. für Tortendekoration, gelten nicht als Privatkurse. Im Folgenden gibt es teils unterschiedliche Bedingungen für Privatkurse und Gruppenkurse, bitte dies zu beachten.
Zahlungsbedingungen:
Privatkurse:
Die Zahlung erfolgt bar am Kurstag vor Ort.
Gruppenkurse:
Nach der Buchung erhalten Sie eine Rechnung.
Der Kursbeitrag ist innerhalb von fünf Werktagen ab Eingang der Bestellbestätigung auf das
angeführte Bankkonto zu überweisen. Erfolgt die Zahlung nicht fristgerecht, wird die Reservierung
des Kurses storniert. Rechnung oder Gutschein bitte immer zum Kurs mitbringen.
Preise:
Alle Preise sind umsatzsteuerfrei laut Kleinunternehmerregelung.
Rücktrittsrecht:
Das Rücktrittsrecht für Fernabsatzgeschäfte entfällt für Dienstleistungsverträge mit
Freizeitbetätigung laut § 18 Abs. 1 Z10 FAGG.
Stornobedingungen:
Eine Stornierung oder Umbuchung von Gruppenkursen ist bis 4 Wochen vor der Veranstaltung möglich. Nach
dieser Frist ist die Rückzahlung des Kursbeitrages nicht mehr möglich. Es kann jedoch ein
Ersatzteilnehmer/eine Ersatzteilnehmerin am Kurs teilnehmen.
Privatkurse können bis zu einem Tag vor dem Termin stornofrei abgesagt werden.
Absage von Kursen:
Bei Verhinderung des Trainers durch z.B. Erkrankung oder bei zu geringer Teilnehmerzahl, kann der Kurs abgesagt werden. Sie werden
darüber unverzüglich informiert und erhalten einen Ersatztermin oder Ihren Kursbeitrag zurück.
Änderung des Veranstaltungsraumes:
Eine Änderung des Veranstaltungsraumes durch den Veranstalter ist möglich. Sie werden rechtzeitig
über den neuen Veranstaltungsort informiert.
Haftung:
Die Teilnahme an den Kursen und Workshops erfolgt auf eigene Gefahr. Es wird vom Veranstalter
keine Haftung für Verletzungen an Personen und Gegenständen bzw. für Verlust persönlicher
Gegenstände während des Kurses übernommen.
Gerichtsstand
Erfüllungsort ist Wien, 21. Bezirk, Gerichtsstand ist Wien. Das Gleiche gilt, falls der Kunde/die Kundin nicht Vollkaufmann/Vollkauffrau ist und keinen allgemeinen Gerichtsstand in Österreich besitzt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Österreich.
Sollte eine der Klauseln dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Klauseln dadurch nicht berührt.