Der Künst­ler, Airbrusher Peter Eichinger

Airbrushkünstler Peter Eichinger
Airbrush Heli und Peter Eichinger
Airbrusher Peter Eichin­ger, im Jahr 2016
Hallo, ich bin

Peter Eichin­ger

Airbrusher, Airbrush­künst­ler, Auftragsmaler

Ihr Ansprech­part­ner für exklu­si­ves Airbrush­de­sign und Custom Painting “Made in Austria”.

Mit meiner künst­le­ri­schen Begabung, meinem Fachwis­sen, meiner Erfah­rung und meinem Perfek­tio­nis­mus garan­tie­re ich Ihnen erstklas­si­ge Ergeb­nis­se. Airbrush Kunst auf höchs­tem Niveau!

Ich freue mich Sie bald kennen zu lernen!

Mein Werde­gang als Airbrushkünstler

Mit einem Klick auf die Plus-Symbo­le, erfah­ren Sie mehr zu den einzel­nen Statio­nen meiner bishe­ri­gen Maler-Karriere.

Peter Eichinger seit 2008
Meine erste Auftragsarbeit
Airbrush Dragons
Porträt­ma­le­rei
Großmo­dell­bau
Großkun­den
Airbrush Fisch­teich
Hunde­por­trät
Hippie­bus
Hughes 500 E
Heute

15 Jahre Auftrags­ma­le­rei — Heute bin ich um viele Haare ärmer, aber um unbezahl­ba­re Erfah­run­gen reicher geworden.

Das sagen meine Kund*innen


Ausge­zeich­net
Basie­rend auf 64 Bewer­tun­gen
Kurt Kolenc
Kurt Kolenc 
2023-08-31
Lieber Peter! Nach langem suchen hatte ich mein Tiger-Motiv zum airbrushen im Tierpark Stadt Haag endlich gefun­den, ich träum­te von einem “Tiger-Trike”. Nun musste ich nur mehr einen Künst­ler finden der mir meinen Traum erfül­len könnte und so suchte ich im Inter­net nach Airbrush-Künst­ler die wunder­schö­ne Tierair­brush gepos­tet hatten, so wurde ich auf deine Seite aufmerk­sam und setzte mich mit dir in Verbin­dung. Vom ersten Kontakt an passte die Chemie zwischen uns und so nahm mein Traum endlich Formen an. Die Zwei Tiger­mo­ti­ve wurden von dir super in Szene gesetzt und auf die Kotflü­gel meines Trikes gebracht. Ich bin überglück­lich mit dem Ergeb­nis und auch die Tierpfle­ger und der Fotograf vom Tierpark Stadt Haag waren begeis­tert von den Airbrush­bil­dern von “Maxim und Boris” . DANKESEHR für die Erfül­lung meines Traums!
Firma Kolnhofer
Firma Kolnhofer 
2022-10-19
Wir haben die beiden Figuren restau­rie­ren lassen und sind mit dem Ergeb­nis der Arbei­ten rundum zufrie­den! Wir können Herrn Eichin­ger guten Gewis­sens weiter­emp­feh­len und werden selbst seine Diens­te weiter in Anspruch nehmen.
Reifenkiller
Reifenkiller 
2022-10-19
Peter ist ein toller Künst­ler, sehr sympa­thisch, unkom­pli­ziert und hat gute Tips zur Umset­zung von Ideen.Der Helm passt perfekt zur RnineT. Freue mich schon auf meinen Helm für die Streetfighter.
Daniel Kecskemeti
Daniel Kecskemeti 
2022-09-22
4 Stunden Kurs: Tolle locke­re Atmosphä­re. Diver­se Basics wurden sehr gut veran­schau­licht, Fehler bei der Ausfüh­rung der Techni­ken sofort erkannt und korri­giert und dazu gibt’s auch noch Tipps und Tricks die durch seine langjäh­ri­ge Erfah­rung angesam­melt wurden. Der Kurs wurde sehr indivi­du­el­le gestal­tet und sämtli­che Fragen wurden beant­wor­tet. Würde ich wieder machen — klare Empfehlung!
Klaus Kirchner
Klaus Kirchner 
2022-08-22
Ich bin immer noch hin und weg und total begeis­tert. Kann mich gar nicht sattse­hen. Habe vorige Woche meinen (bereits 2. von Peter bearbei­te­ten) Helm abgeholt — einfach unglaub­lich wie der gelun­gen ist. Peter hat sich selbst übertrof­fen. VIELEN DANK — und ich freue mich schon jetzt auf Dein nächs­tes Kunst­werk auf meinem neuen Helm !!!!!!!!!!!!!
Toni “HighVoltage” W
Toni “HighVol­ta­ge” W 
2022-06-01
Perfekt! Sowohl künst­le­risch als auch termin­lich, alles zuver­läss­lich (da kenne ich so manches Gegen­bei­spiel aus dem Raum Glogg­nitz — nach 3 Jahren kein einzi­ger Strich…). Habe meine Gitar­re lackie­ren lassen, und meine Skizze geschickt. Peter macht auch konstruk­ti­ve Vorschlä­ge zu alter­na­ti­ven Gestal­tun­gen! Bekam dann einige Entwür­fe am PC, und haben uns auf die beste Varian­te geeinigt. Zwischen­zeit­lich konnte ich mir 2, 3 mal Teilergeb­nis­se vor Ort ansehen und gemein­sam die weite­ren Schrit­te definie­ren und auch ggf. kleine Anpas­sun­gen vorneh­men. Zu Fertig­stel­lung konnte ich sie termin­treu zum mündlich verein­bar­ten Preis abholen! Unein­ge­schränk­te Weiter­emp­feh­lung! Fotos der ferti­gen Gitar­re folgen noch!
Max Griesser
Max Griesser 
2022-05-10
Unglaub­lich Genia­ler Künst­ler. Sehr freund­lich und kompetent.Meine Wünsche und Vorstel­lun­gen für das Design wurden zu 100% erfüllt bzw übertroffen.Jederzeit gerne wieder . 10000% weiterzuempfehlen.
Alois Kogler
Alois Kogler 
2021-06-09
Sehr kompe­ten­te, wertschät­zen­de Beratung und viel Spaß beim Arbeitsprozess!
Thomas Frischmann
Thomas Frischmann 
2021-06-04
Habe bei Herrn Eichin­ger meinen Helm in Auftrag gegeben. Bin sowohl mit dem Design als auch mit der Ausfüh­rung sehr zufrie­den. Kann die Adres­se jedem empfeh­len der sich seinen Helm indivi­dua­li­sie­ren möchte

Überzeugt? Schen­ken Sie mir Ihr Vertrauen:

Der Airbrusher im Interview


Peter Eichin­ger

1983 geboren

verhei­ra­tet, Vater einer Tochter

Maler, Airbrush­künst­ler, Custom Painter, Lackdesigner

Wie bist du Airbrusher geworden?

Als Kind habe ich schon sehr gerne gemalt. Auf den Ausstel­lun­gen meines Vaters, der auch bilden­der Künst­ler ist, durfte ich dann in einer Ecke oft meine ersten Werke präsen­tie­ren und verkau­fen. In der Schule war Zeich­nen mein Lieblings­fach und mein Talent wurde stets gelobt. Trotz­dem habe ich mich später, als Teenager, kaum mit der Malerei befasst.

Nach der Matura und dem Zivil­dienst begann ich in einer Autowerk­stät­te zu arbei­ten und in dieser Zeit entdeck­te ich auch wieder meine Freude am Malen. Um ein Modell­au­to schön lackie­ren zu können, lieh ich mir damals Airbrush­aus­rüs­tung und der “Zauber” begann zu wirken. Bald erarbei­te­te ich meine ersten Airbrush­bil­der und nach etwas Übung begann ich, zur Verwun­de­rung der anwesen­den Mecha­ni­ker, mein eigenes Auto anzuschlei­fen. Es entstand das Airbrush­de­sign, das man heute noch in meiner Bilder­ga­le­rie sieht, mit Flammen und einem Selbst­por­trät auf der Heckklap­pe. Danach hatten auch einige meiner Freun­de den Mut, mir diver­se Objek­te anzuver­trau­en und ich verbes­ser­te meine Technik als Airbrusher.

Im April 2012 machte ich mich selbst­stän­dig und gründe­te Airbrush Wien.

Das 10-Jahres-Jubilä­um liegt bereits hinter uns!

Hast du dir das Airbrushen also komplett selbst beigebracht?

Ja, eigent­lich schon, ich habe nie einen Kurs besucht oder ähnli­ches. Wenn man künst­le­ri­sches Talent hat und mit anderen Arten des Malens und Zeich­nens vertraut ist, muss man eigent­lich nur den Umgang mit der Airbrush­pis­to­le und dem Skalpell üben. Natür­lich, um auch Custom-Painting-Aufträ­ge ausfüh­ren zu können, also wenn man verschie­dens­te Oberflä­chen und Objek­te bemalen will, benötigt man dann doch Einiges an “Know How”. Da lernte ich leider vieles auch aus Fehlern und mit etwas Anlei­tung hätte sich der Erfolg wohl schnel­ler einge­stellt. Zum Glück hatte ich so viel Spaß an der Arbeit, dass mich Rückschlä­ge nicht nachhal­tig erschüt­tern konnten. Das ist auch heute noch so. 

Bei meinen Airbrush­kur­sen versu­che ich Anfänger*innen den schwie­ri­gen Einstieg zu erleichtern.

Airbrusher Peter Eichin­ger bietet Workshops an.

Wieso bezeich­nest du dich als “Airbrusher”, du verwen­dest ja auch viele andere Malwerkzeuge?

Das stimmt, eigent­lich wäre „Auftrags­ma­ler“ oder auf englisch „Custom Painter“ die korrek­te Bezeich­nung. Ich verwen­de alle Malwerk­zeu­ge, die mich ans Ziel führen, also auch Pinsel, Stifte, Radie­rer usw. Jeden­falls nicht ausschließ­lich die Airbrush­pis­to­le. Trotz­dem ist „Airbrusher“ der geläu­figs­te Begriff für die Vermark­tung. Da wissen dann zumin­dest die Meisten was gemeint ist und finden mich.

Was ist deine Inten­ti­on zu Malen?

Es macht mir einfach große Freude. Vor allem das Gefühl wenn ich eine gewis­se Zeit an einem Bild oder einem Design gearbei­tet habe und dann einen Schritt zurück­tre­te und sehe, wie es “zu leben” beginnt. Jeden­falls erfüllt mich meine Arbeit sehr und ich würde auch malen und mich anders kreativ betäti­gen, wenn ich kein Geld dafür bekäme. Es ist ein großes Glück, dass mein Beruf auch Berufung ist und nicht bloß ein Job, so wünsche ich das allen Menschen.

Freude an der Arbeit lässt das Werk treff­lich geraten.

Aristo­te­les

Welche Motive malst du am liebsten?

Am liebs­ten male ich Bilder, die man Großteils freihän­dig ausar­bei­ten kann, also ohne Einsatz von vielen Schablo­nen. Das ist sehr intui­tiv und man kann sich wunder­bar darin vertie­fen. Dabei habe ich meistens Fotos als Vorla­ge und versu­che oft die Bilder möglichst natur­ge­treu abzubilden.

Andere Motive lassen sich nur durch den Einsatz von Schablo­nen darstel­len. Das liegt daran, dass man mit dem Airbrush in Freihand­tech­nik keine schar­fen Kanten spray­en kann. Außer­dem verlan­gen manche Motive absolu­te geome­tri­sche Perfek­ti­on, die man mit freier Hand auch nicht errei­chen kann. Schablo­nen sind dann z.B. Klebe­bän­der, Folien oder auch nicht kleben­de, zugeschnit­te­ne Stücke Papier oder Kunst­stoff. Das Zuschnei­den dieser Schablo­nen ist oft sehr viel Arbeit. Ich kann aber auch nicht sagen, dass mir das keinen Spaß macht. Ich widme mich auch solchen, eher eintö­ni­gen, Arbeits­schrit­ten mit viel Geduld und höre dabei Musik und Podcasts.

Manch­mal gibt es Designs bei denen man sehr viel mit dem Lineal oder mit Maßbän­dern überprü­fen muss. Zum Beispiel wenn es um Symme­trie oder gerade Linien über runde Oberflä­chen geht. Da leide ich oft unter meinem Perfektionismus.

Wovon lässt du dich inspirieren?

Viele Ideen kommen natür­lich von meinen Auftraggeber*innen. Diese werden dann weiter­ent­wi­ckelt und zu einem stimmi­gen Gesamt­de­signs zusam­men­ge­führt. Große Geistes­blit­ze habe ich aber auch oft während der Arbeit. Wenn das Bild sich entwi­ckelt, kann ich eine Designidee durch­aus noch verbes­sern oder auswei­ten. Natür­lich halte ich dann auch Rückspra­che mit meinen Kund*innen.

Ich finde es sehr inspi­rie­rend im Teamwork mit den Kund*innen an Ideen zu feilen und diese mit meinen Fähig­kei­ten umzuset­zen. Es ist mir nicht so wichtig, mich bei jedem Werk selbst zu verwirk­li­chen, sondern ich helfe auch sehr gerne anderen dabei, deren Kreati­vi­tät zu realisieren.

Jeder Mensch ist ein Künstler.

Joseph Beuys

Welche Design­ob­jek­te wünscht du dir für zukünf­ti­ge Aufträge?

Flugzeu­ge, Heliko­pter, Boote, US Cars, Kunst­skulp­tu­ren, Jetskis, Custom Bikes uva., die Möglich­kei­ten sind ja fast unbegrenzt! Wenn das Design­ob­jekt viel hermacht, ist das spannend. Die Heraus­for­de­rung ist es, ein Bild an die Form eines Objekts anzupas­sen, also der Gegen­stand als Malgrund spielt schon eine wichti­ge Rolle. Würde ich nur Leinwän­de bemalen, ginge es nur um das Bild selbst.

Anderer­seits muss man sagen, dass gerade diese spekta­ku­lä­ren Design­ob­jek­te meistens einen enormen Aufwand fordern. Zum Beispiel ein Flugzeug in einem Hangar zu bemalen, mit langem Anfahrts­weg, auf einem Gerüst, unter Zeitdruck usw. ist sowohl körper­lich als auch logis­tisch ein hartes Stück Arbeit. Danach freue ich mich auf ein paar weniger fantas­ti­sche Gestal­tungs­ob­jek­te, die ich in Ruhe im Atelier bemalen kann.

Bist du von den typischen Airbrush­mo­ti­ven nicht schon gelangweilt?

Eigent­lich gibt es keine “typischen Airbrush­mo­ti­ve”, aber ich weiß natür­lich was gemeint ist. Das ist ein häufi­ges Klischee. Natür­lich brushe ich auch “Flammen und Toten­köp­fe”, wie man in meiner Bilder­ga­le­rie sieht, aber ich male auch alles andere.

Darauf kommt es aber nicht an. Denn egal, was man malt, man kann es immer wieder neu inter­pre­tie­ren. Seit der Stein­zeit werden zum Beispiel schon Frauen porträ­tiert, kaum jeman­dem ist dieses Motiv deshalb heute langwei­lig? Denken wir zum Beispiel an die Mona Lisa von Leonar­do Da Vinci.

Ich habe oft so viel Freude beim Malen, weil mir einfach diese Tätig­keit so gefällt, dass es mir gar nicht so sehr darauf ankommt, was ich gerade male.

Wieviel Schön­heit empfängt das Herz durch die Augen!

Leonar­do Da Vinci
Airbrush Spoiler

Kontak­tie­ren Sie mich


Nutzen Sie die Gelegen­heit, Ihr eigenes Konzept mit meiner Hilfe umzuset­zen und machen Sie eine unver­bind­li­che Anfra­ge. Mit nur wenigen Infos zu Objekt und Motiv kann ich Ihnen bereits den ungefäh­ren Preis abschät­zen und Sie beraten.